CompuKidsNews
Schuljahr 2024/2025

Mitmachen im Verein:

Durchführung der Trainings:

  • Die Trainings finden in Anlehnung an den den Unterricht in den Schulen statt, entweder während der Betreuungszeiten oder nach Schulschluss.
  • Eine Trainings-/Unterrichtseinheit (UE) dauern 45 Minuten.
    Daraus ergibt sich je nach Zeit Vorgabe der Einrichtung eine
    wöchentliche Trainingszeit von 45 Minuten oder eine
    zweiwöchentliche Trainingszeit von 90 Minuten.
  • Hierbei berücksichtigen wir die Gegebenheiten der Einrichtungen (Stunden- oder Blockunterricht) sowie evtl. Fahrzeiten der Busse bei Fahrschülern.
  • Während der Ferien und an Feiertagen findet kein Computertraining statt

Inhalte der Trainings:

  • Hauptschwerpunkt ist der Umgang mit dem PC im Allgemeinen und 
  • das 10-Finger-Tastaturschreiben im Besonderen
  • Der Trainingsschwerpunkt richtet sich nach den Bedürfnissen und Kenntnissen der Teilnehmer. Er baut aufeinander auf, Quereinstiege sind dennoch möglich, weil jeder dort abgeholt wird, wo er mit seinen Kenntnissen steht.

Wie funktioniert die Teilnahme?

  • Die Teilnahme an den Computertrainings ist für Mitglieder des Vereins kostenfrei.
  • Alle anfallenden Kosten werden über einen Jahresmitgliedsbeitrag, der auf die einzelnen Monate aufgeteilt ist, abgedeckt.
  • Wir arbeiten für Euch vor Ort, sodass Fahrwege zu den wöchentlichen Trainings für Euch entweder entfallen, oder gering gehalten werden.
  • Die Technik und das mobile Internet haben wir während der Trainings dabei.
  • Bei Interesse kann ein Schnuppertraining vereinbart werden.
  • Danach entscheidet Ihr, ob Ihr weiterhin teilnehmen wollt.

Wie funktioniert die Mitgliedschaft?

  • Wenn Euch das Schnuppertraining gefallen hat, bekommt Ihr alle wichtigen Unterlagen für die Durchsicht mit nach Hause.
  • Möchtet Ihr regelmäßig dabei sein, oder einfach nur die Vereinsidee unterstützen, könnt Ihr durch das Ausfüllen und zurückgeben des Mitgliedsantrages Euren Platz sichern.
  • Das ist wichtig, weil unsere Gruppen nur aus max. 12 Teilnehmern bestehen.
  • Habt Ihr irgendwann keine Lust mehr, reicht eine formlose schriftliche Kündigung um die Mitgliedschaft zu beenden. Diese muss 4 Wochen zum Monatsende bei uns eingegangen sein (per Post oder E-Mail).

Mitgliedsbeiträge pro Mitglied und Kalendermonat:

Die Höhe der Mitgliedsbeiträge richtet sich nach verschiedenen Kriterien, u.a.:

  • Nach dem Alter (Kind, Erwachsener, Senioren, mit Beeinträchtigungen oder Arbeitssuchend), nach der Anzahl der Mitglieder aus einer Familie, oder ob Ihr die Idee einfach so unterstützen möchten.
  • Genaue Informationen könnt Ihr bei Interesse erfragen, oder werden Euch mit den Unterlagen nach einer Schnupperstunde mitgegeben.
  • Einmalig erheben wir eine Aufnahmegebühr. Diese benötigen wir für die Bereitstellung der Materialien und den Verwaltungsaufwand.

WICHTIG:
Alle für der Durchführung der Trainings entstehenden Kosten sind über den Mitgliedsbeitrag und die Aufnahmegebühr abgedeckt. Es entstehen keine zusätzlichen Ausgaben für Euch!

Was Ihr noch wissen solltet:
Kopfhörer können NICHT vom Verein gestellt werden und sind zu den Trainings von euch mitzubringen!

Mitbestimmung:
Einmal im Jahr führen wir die ordentliche Mitgliederversammlung durch. Die Einladungen hierzu erfolgt rechtzeitig schriftlich vier Wochen vor dem Termin.

Für Anregungen und Kritik dürft Ihr uns jederzeit ansprechen und müsst nicht bis zu diesem Termin warten ;-)



⌂ Zurück